Takt

135 Continious Integration (CI)

Continious Integration (CI) Heute ist das Thema Continious Integration, kurz CI. Es ist damit der erste Teil einer CI/CD Kette, wie wir sie häufig bei Software-Team vorfinden. Vor allem im Agilem Umfeld. Doch die Prinzipien, die dahinter stecken lassen sich auch auf andere Jobs anwenden. Vielmehr noch: Sie wären auch in anderen Berufen und Umfeldern…

Read More

Folge 095 Der Sprint

Der Sprint Heute widmen wir uns dem Sprint. Schon oft angesprochen und auch schon oft Andiskutiert. Beispielsweise bei der Sprintlänge. Beim Sprint handelt es sich um den Namen der Iteration im Scrum. Im Agilen wird häufig in Iterationen, also kurzen Zeitabschnitten entwickelt. Der Sprint ist dabei die Bezeichnung für genau solch einen Zeitabschnitt. Im Scrum…

Read More

Folge 088 Sprintlänge

Sprintlänge Wir haben cooles und vor allem konstruktives Hörer-Feedback auf LinkedIn bekommen. Nämlich vom lieben Simon für die Folge StoryPoints wegstreichen. Danke dafür! <3 Dies hat Janina Wohlert dazu inspiriert die heutige Folge noch nicht über Release BurnDown zu machen sondern erst die nächste Folge. Bestandteile des Feedbacks waren, dass wir häufig den roten Faden…

Read More

Folge 079 Flightlevels einführen

Flightlevels einführen Nachdem wir uns in der letzten Folge über FlightLevel unterhalten haben, geht es heute um das Einführen dieser FlightLevels. Es gibt 3 FlightLevels von 1-3. Eins ganz unten, für hohen Detailgrad und drei ganz oben für die globale Sicht auf die Dinge. Die FlightLevels selbst haben nichts mit Hierarchie zu tun, sondern mit…

Read More

Folge 069 Wie SAFe bist Du?

Wie SAFe bist Du? Nach dem wir uns in der letzten Folge mit der Mechanik und den Rollen in SAFe beschäftigt haben geht es heute mehr um das drumherum und die Frage wie SAFe bist Du? Letzte Woche ging es also mehr darum wie sieht SAFe von innen aus und diese Woche mehr darum wie…

Read More

Folge 068 Wie SAFe skalierst Du

Wie SAFe skalierst Du? Heute geht es darum wie das Skalierungs-Modell SAFe funktioniert. Es ist ein Hörerwunsch vom lieben Carsten und wir nehmen uns diesem daher schon einmal gern an. Das Thema ist zu groß für den Podcast und bräuchte eigentlich einen eigenen Podcast. Wir geben Dir trotzdem einen kleinen und schnellen Überblick in zwei…

Read More

Folge 041 KanBan Prinzipien

KanBan Prinzipien In den letzten beiden Folgen haben wir bereits über die KanBan Praktiken gesprochen und heute schließen wir die Serie mit den KanBan Prinzipien ab. Die Prinzipien sind eine Art Leitplanken, die Dir KanBan mitgibt. Bevor es losgeht, haben wir erst einmal die 41. Folge zu feiern! Seit 41 Folgen geben wir dir wertvolles…

Read More

Folge 040 Mehr KanBan Praktiken

Mehr KanBan Praktiken Da wir in der letzten Folge nicht fertig geworden sind mit den KanBan Praktiken, gibt es in dieser Folge die restlichen. Wir starten mit einer Anekdote: KanBan wird in einigen Kirschblütenhainen eingesetzt. Am Eingang gibt es eine kostenlose Eintrittskarte, die man am Ausgang wieder abgibt. Wozu das Ganze, wenn die Karte doch…

Read More