Messen

Folge 098 Das Management überzeugen

Das Management überzeugen Heute wieder eine Zuschauerfrage, die uns auch im Alltag häufig gestellt wird. Und um ehrlich zu sein, haben wir da auch nicht so die richtige Antwort drauf… Es geht darum „Wie überzeuge ich das Management von Agilität?“. Tja… erst einmal gar nicht. Sie sind ja eigentlich in der Position um selbst auf…

Read More

Folge 091 Velocity

Velocity Heute wieder ein Henry Schneider Thema: Velocity. Also Geschwindigkeit und irgendwie auch nicht. Jedenfalls geht es wieder ums Messen und Überprüfen. Eine Freude für Projektleiter. Denn heute lernen wir wieder eine Messgröße im Agilen kennen, die uns dabei unterstützt das Projekt zu steuern, Voraussagen zu treffen und vor allem auf das Team zu achten….

Read More

Folge 089 Release BurnDown Chart

Release BurnDown Chart Nach dem Sprint BurnDown Chart geht es heute eine Stufe weiter zum Release BurnDown Chart. Das ist eindeutig Janina Wohlerts Folge, daher kann sich Henry getrost zurücklehnen. Also heute gibt es etwas mehr technisches Wissen, auch zu Metriken. Diese Folge hilft Dir dabei Dein Projekt etwas planbarer und vorhersagbarer zu machen. Diese…

Read More

Folge 083 BurnDown Chart

BurnDown Chart Heute geht es, endlich wieder mit Janina, um das BurnDown Chart. Ein Artefakt aus dem Scrum. Nicht im Scrum Guide beschrieben und trotzdem ein nützliches Artefakt. Also, wenn Du neben dem Board nach einem möglichen Artefakt im Scrum suchst, könnte das BurnDown Chart eine Antwort sein. Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/-RVYdu4ZdWs Wofür? Und…

Read More

Folge 055 Referenz Story

Referenz Story Heute bearbeiten wir wieder einen Hörerwunsch, die Referenz Story für das Refinement. 🙂 Den ein oder anderen mag das vielleicht irritieren, denn das geht schon etwas tiefer in die Schätzmethodiken, die wir so tief noch nicht behandelt haben. Gleichzeitig wird sich Dir als Facilitator die Frage stellen, wie Du denn nun anfangen sollst…

Read More

Folge 038 Messen

Messen und Überprüfen Wir haben uns das letzte Mal über StoryPoints unterhalten um eine Grundlage für das Messen und Überprüfen zu haben. Worum es heute geht. Messen und Überprüfen ist dabei der zweite Baustein für Empirie und somit die Grundlage für agiles Vorgehen im komplexen Bereich. Wozu machen wir das? Henry Schneider misst sehr gern…

Read More

Folge 037 StoryPoints

StoryPoints Heute beschäftigen wir uns wieder mit einem Begriff aus dem modernen Projektmanagement. Den StoryPoints. Sicherlich wird Dir diese Maßeinheit im Kontakt mit agilen Teams untergekommen sein, da sie häufig verwendet wird. Um Dir nun zu zeigen was es damit auf sich hat und warum wir auf welche Weise im Agilen Umfeld schätzen zeigen wir…

Read More

Folge 033 SlackTime

SlackTime Bevor wir mit SlackTime starten, haben wir wieder den Agile Song von Adam Janosch für Dich eingebaut. 🙂 Wir nutzen die aktuelle Zeit mal um darauf zu schauen, wie wichtig auch Ruhe und vielleicht sogar Langeweile ist. Denn es ist keines Wegs so, dass Menschen, die mal nichts zu tun haben unproduktiv sind. Ganz…

Read More

Folge 023 Empirie

Empirie Für Henry ist Empirie das Fundament seiner Arbeit. Also wirklich das, was unter allem liegt. Empirie in einem Wort? Wissenschaftliches Vorgehen oder Erfahrungswissen. Henry und Janina besprechen diese Meinungen im Podcast. Und ja wissenschaftliches Vorgehen sind zwei Wörter. Erwischt. 😀 Für Janina steht Empirie nebeneinander zur Theorie. Es ist also mehr die Welt vom…

Read More