Daily

Folge 093 Redetoken

Redetoken Was ist denn ein Redetoken? Das ist tatsächlich ein Objekt, welches wir rumreichen um anzuzeigen, wer gerade in der Gesprächsrunde das Wort hat. Beispielsweise in einem Daily. Mag sehr esoterisch anmuten und führt gleichzeitig zu einer besseren Gesprächskultur im Team. Daher braucht das auch nicht jedes Team. Führ es nur ein, wenn nötig. Diese…

Read More

Folge 086 Chef als Teammitglied

Chef als Teammitglied In der letzten Folge hatten wir darüber gesprochen, wie es mit Hierarchie im Agilen aussieht und, dass wir uns wahrscheinlich gerade in einer Mischwelt befinden. Heute geht es daher etwas intensiver um diese Sonderfälle. Nämlich, was machen wir, wenn der Chef zusätzlich als ein Teammitglied behandelt wird. Wir haben auch ein paar…

Read More

Folge 083 BurnDown Chart

BurnDown Chart Heute geht es, endlich wieder mit Janina, um das BurnDown Chart. Ein Artefakt aus dem Scrum. Nicht im Scrum Guide beschrieben und trotzdem ein nützliches Artefakt. Also, wenn Du neben dem Board nach einem möglichen Artefakt im Scrum suchst, könnte das BurnDown Chart eine Antwort sein. Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/-RVYdu4ZdWs Wofür? Und…

Read More

Folge 077 Daily

Daily Lasst uns heute einmal über das vermeintlich einfachste uns simpelste Event sprechen. Das Daily. Oder wenn Du Scrum machst, dann Daily Scrum. Jeden Tag treffen und fertig? Also an Arbeitstagen zumindest… Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/9m7u9_ZKYZk Erster Tipp Frag die Menschen in Deinem Team, vor dem Daily, kurz „Wofür machen wir das Daily?“. Dies…

Read More

Folge 065 Boards erstellen

Boards erstellen Nachdem wir uns in der letzten Folge einen Überblick verschafft haben, geht es heute in die Details des Boards erstellen. Also wie gehen wir vor, dass das Team am Ende auch ein sinniges Board hat. Links Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/Qp7ezyJ-8Y8 Das Video The resource utilization trap – YouTube Zum Znipletter: https://mailchi.mp/1c5b65a9807d/newsletter Wie…

Read More

Folge 057 Retrospektive

Retrospektive Heute machen wir mal einen kurzen Einstieg in eines der zwei wichtigsten Rituale im Scrum oder Agilität allgemein. Die Retrospektive (deutsch: Rückschau). Sie ist ähnlich Essentiell wie das Daily und ermöglicht überhaupt erst die Empirie. Hast Du weder das Daily noch die Retrospektive im Team vorhanden, dann wird es sicherlich schwer Scrum oder Agilität…

Read More

Folge 056 Stakeholder

Stakeholder Der Scrum Guide nennt das Wort Stakeholder zwar, doch schweigt er dann über diese Rolle. Grund genug für uns da einmal näher drauf zu gucken. Klar ist das Thema, dass diese Rolle außerhalb des Teams ist und was und wie ein Stakeholder ist auch super teamindividuell. Also logisch, dass der Scrum Guide dazu nichts…

Read More

Folge 045 Scrum Master

Scrum Master Endlich geht es um die Acountability des Scrum Master. Im alten Scrum Guide die dritte Rolle im Team. Auch Team Facilitator oder Scrum Maestra genannt. Wahrscheinlich gibt es noch deutlich mehr Bezeichnungen für diese Verantwortlichkeit. Die größte Verantwortung eines Scrum Masters ist es sicherlich Impediments (Hindernisse) zu beseitigen. Also alle Störfaktoren, die sich…

Read More

Folge 028 Routinen und Rituale

Routinen und Rituale Anknüpfend an die letzte Folge beleuchten wir nun die andere Seite von Routinen und Rituale. Hast Du die Folge 026 Rituale und Routinen noch nicht gehört, dann empfehle ich Dir erst einmal dort rein zu hören. Routine ist eine Wegerfahrung. Also eine Erfahrung die wir im Laufe der Zeit machen. Warum funktionieren…

Read More

Folge 027 Special Talk zum Scrum Guide 2020 – Dauerwerbesendung :-)

Special Talk zum Scrum Guide 2020 Aus aktuellem Anlass war natürlich unser Top Thema der Scrum Guide 2020, welcher am 18.11.2020 released wurde. Die lieben David und De Long vom „Wir müssen reden“ Podcast haben sich mal wieder mit uns (Janina und Henry) zusammen gezoomt. Das Video zu dieser Folge könnt ihr euch natürlich auch…

Read More

Folge 026 Rituale und Routinen

Rituale und Routinen Was haben Biberburgen mit Ritualen und Routinen zu tun? Die zwei großen R’s. Auf Janina wirken Rituale eher gläubig. Stimmt das? Sie ist echt dicht dran. Dafür können wir einmal Wikipedia zitieren. Ein Ritual ist eine nach vorgegebenen Regeln ablaufende, meist formelle und oft feierlich-festliche Handlung mit hohem Symbolgehalt. Sie wird häufig…

Read More