Empirie

134 Überprüfen

Überprüfen Aus der Empirie weißt Du schon, dass Transparenz, Überprüfen und Anpassen die Grundpfeiler der Agilität sind. Bzw. „Inspect before adapt“ könnte man auch sagen. Für alle, die noch ihre Scrum.org Zertifizierung machen ist genau dies wichtig. Also auch Empirie mit Transparency, Inspection und Adaption erklären zu können. Quasi als 3 Säulen des Fundaments. Diese…

Read More

Folge 065 Boards erstellen

Boards erstellen Nachdem wir uns in der letzten Folge einen Überblick verschafft haben, geht es heute in die Details des Boards erstellen. Also wie gehen wir vor, dass das Team am Ende auch ein sinniges Board hat. Links Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/Qp7ezyJ-8Y8 Das Video The resource utilization trap – YouTube Zum Znipletter: https://mailchi.mp/1c5b65a9807d/newsletter Wie…

Read More

Folge 064 Boards allgemein

Boards allgemein Dies ist die erste von zwei Folgen zu Boards. Hier wollen wir uns allgemein über Boards, was vielleicht eine der auffälligsten Sachen in der Agilität ist, unterhalten. In der nächsten Folge geht es dann mehr um den Aufbau konkret und wie wir Boards in einem Team einführen würden. Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/qAhclqdGb0s…

Read More

Folge 057 Retrospektive

Retrospektive Heute machen wir mal einen kurzen Einstieg in eines der zwei wichtigsten Rituale im Scrum oder Agilität allgemein. Die Retrospektive (deutsch: Rückschau). Sie ist ähnlich Essentiell wie das Daily und ermöglicht überhaupt erst die Empirie. Hast Du weder das Daily noch die Retrospektive im Team vorhanden, dann wird es sicherlich schwer Scrum oder Agilität…

Read More

Folge 049 Offenheit

Offenheit Offenheit ist die Eigenschaft mit der ich Janina am ehesten beschreiben würde. Auch die Znip Academy hat dies als einen ihrer Grundwerte. Wie offen wir mit Informationen umgehen bekommst Du sicherlich an jeder Stelle mit. Das erste Mal habe ich den Wert Offenheit von Janina gehört, als sie sich ein T-Shirt für eine Agile…

Read More

Folge 044 Anpassen

Anpassen Heute ist Anpassen unser Thema. Wir schneiden es nur kurz an um Dich dafür zu sensibilisieren, denn wie das praktisch genau aussehen kann, das zeigen wir Dir in zukünftigen Folgen, genau zu den einzelnen Themen. So bleibt diese Folge schlank und Du hast schon einen guten Überblick. Anpassen ist die dritte Säule in unserem…

Read More

Folge 041 KanBan Prinzipien

KanBan Prinzipien In den letzten beiden Folgen haben wir bereits über die KanBan Praktiken gesprochen und heute schließen wir die Serie mit den KanBan Prinzipien ab. Die Prinzipien sind eine Art Leitplanken, die Dir KanBan mitgibt. Bevor es losgeht, haben wir erst einmal die 41. Folge zu feiern! Seit 41 Folgen geben wir dir wertvolles…

Read More

Folge 040 Mehr KanBan Praktiken

Mehr KanBan Praktiken Da wir in der letzten Folge nicht fertig geworden sind mit den KanBan Praktiken, gibt es in dieser Folge die restlichen. Wir starten mit einer Anekdote: KanBan wird in einigen Kirschblütenhainen eingesetzt. Am Eingang gibt es eine kostenlose Eintrittskarte, die man am Ausgang wieder abgibt. Wozu das Ganze, wenn die Karte doch…

Read More

Folge 039 KanBan Praktiken

KanBan Praktiken Teil 1 Heute haben wir endlich unsere KanBan Praktiken Folge. Es geht gezielt darum Arbeit zu erledigen. „Getting Shit Done!“ Dies ist die Folge dazu. Wir starten mit den Praktiken und es gibt noch eine gesondere Folge nur zu dem Thema „Getting Shit Done!“. KanBan ist eine Strategie, die den Flow managed und…

Read More

Folge 025 Transparenz

Transparenz Wir haben in der Empirie Folge bereits über Transparenz gesprochen. Für mich ist es der erste Baustein für agiles Arbeiten und gehört damit auch zum Mindset. Damit es nicht so als Nominalisierung im Raum steht widmen wir heute dem Ganzen extra noch eine Folge. Denn es gibt viel mehr dazu zu erzählen. Das erste,…

Read More