SlackTime

139 Die eine Frage

Die eine Frage Es geht um die eine Frage, die Henry Schneider häufiger gestellt wird: Was ist das wichtigste Kriterium für die erfolgreiche Einführung von Agilität? Eine sehr gute Frage! Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/2YcE9orUG04 Die Antwort Henrys Antwort ist: SlackTime Diese erfüllt gleich mehrere Kriterien und bildet die Basis für vieles andere. Beispielsweise kann…

Read More

130 Langweilig

Langweilig Heute hat uns wieder eine Zuhörerinnenfrage erreicht: „Wie wird es nicht langweilig im Projekt?“. Wenn Du auch eine Frage oder ein Thema für unseren Podcast hast: hello@znipcast.de Performing und nun? Es kommt immer wieder vor, dass Teams in der Performing Phase landen (siehe hierzu Teamphasen). Wo alle Rituale und Routinen eingeschwungen sind. Und einfach…

Read More

125 Hospitation

Hospitation Wir bezeichnen es als eine Hospitation, wenn wir eine Art Job Shadowing machen. Der moderne Begriff zur Hospitation könnte also Job Shadowing sein. Im November noch early bird für Psychologische Sicherheit: https://znip.academy/produkt/psychologische-sicherheit-zyklusbasiert-lernen Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/NBK5JESjrvI Was ist es? Konkret bedeutet die Hospitation, dass beispielsweise eine Person direkt mit in meine Arbeit kommt…

Read More

114 Communities

Communities In der „Wie anfangen?“ Folge haben wir angedeutet, dass es wichtig ist in Communities zu gehen und sich dort Unterstützung zu suchen. Grund genug da noch einmal genauer drauf zu schauen. Daher ist es absolut sinnvoll mal auf Communities zu schauen. Was sind Communities, wo finden wir diese und warum sind sie sinnvoll? Wann…

Read More

Folge 070 Pull

Pull Heute geht es um das Pull-Prinzip. Warum? Es ist überall in der Agilität und ganz besonders in KanBan. Also heute geht es um das Prinzip des Ziehens. Links Psychologische Sicherheit zyklusbasiert lernen Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/oQ8MxGDrIpU Am Anfang… Für Henry war in der klassischen Projektleitung damals der Umstieg von Push auf Pull eine…

Read More

Folge 033 SlackTime

SlackTime Bevor wir mit SlackTime starten, haben wir wieder den Agile Song von Adam Janosch für Dich eingebaut. 🙂 Wir nutzen die aktuelle Zeit mal um darauf zu schauen, wie wichtig auch Ruhe und vielleicht sogar Langeweile ist. Denn es ist keines Wegs so, dass Menschen, die mal nichts zu tun haben unproduktiv sind. Ganz…

Read More

Folge 028 Routinen und Rituale

Routinen und Rituale Anknüpfend an die letzte Folge beleuchten wir nun die andere Seite von Routinen und Rituale. Hast Du die Folge 026 Rituale und Routinen noch nicht gehört, dann empfehle ich Dir erst einmal dort rein zu hören. Routine ist eine Wegerfahrung. Also eine Erfahrung die wir im Laufe der Zeit machen. Warum funktionieren…

Read More

Folge 026 Rituale und Routinen

Rituale und Routinen Was haben Biberburgen mit Ritualen und Routinen zu tun? Die zwei großen R’s. Auf Janina wirken Rituale eher gläubig. Stimmt das? Sie ist echt dicht dran. Dafür können wir einmal Wikipedia zitieren. Ein Ritual ist eine nach vorgegebenen Regeln ablaufende, meist formelle und oft feierlich-festliche Handlung mit hohem Symbolgehalt. Sie wird häufig…

Read More